XML Einrichten Version 1.3
DocumentFunctionSymbol Simple Type
XML Einrichten Version 1.3 : DocumentFunctionSymbol Simple Type
Beschreibung
Dokumentensteuerungskennzeichen
Codeliste:
9 = Für alle Nachrichtenarten: Original
ORDRSP
2 = ORDRSP AVIS: Ergänzende Auftragsbestätigung. Ergänzende Informationen zu Verpackung und /oder Liefertermin. Keine Änderungen der Menge erlaubt
9 = ORDRSP Confirm: Bestätigung ohne weitere Angabe
22 = ORDRSP FINAL: Letzte Auftragsbestätigung. Ab jetzt kann der Auftrag nicht mehr geändert werden
29 = ORDRSP Confirm: Auftrag ohne Änderungen bestätigt
45 = ORDRSP Confirm: Auftrag mit Änderungen bestätigt (Menge, Liefertermin)
------------------
ORDCHG
1 = ORDCHG Stornierung des Gesamtauftrags - alle Positionen werden storniert
4 = ORDCHG Änderung: Nachricht enthält geänderte Informationen auf Kopf oder auf Position. Es können alle Positionen oder auch nur Positionen mit Änderungen übertragen werden.
5 = ORDCHG Ersetzung: Dieser Auftrag ersetzt komplett den vorherigen Auftrag (Kopf und Positionen)
20 = ORDCHG Ersetzung von Kopfinformationen, ORDCHG - Kopfänderung: Änderungen nur im Liefertermin oder Anlieferort erlaubt
Namensraum (none)
Typ
Restriction of xs:string
Diagramm
DocumentFunctionSymbol Simple Type
Overview
DocumentFunctionSymbol Restriction of xs:string
Dokumentensteuerungskennzeichen
Codeliste:
9 = Für alle Nachrichtenarten: Original
ORDRSP
2 = ORDRSP AVIS: Ergänzende Auftragsbestätigung. Ergänzende Informationen zu Verpackung und /oder Liefertermin. Keine Änderungen der Menge erlaubt
9 = ORDRSP Confirm: Bestätigung ohne weitere Angabe
22 = ORDRSP FINAL: Letzte Auftragsbestätigung. Ab jetzt kann der Auftrag nicht mehr geändert werden
29 = ORDRSP Confirm: Auftrag ohne Änderungen bestätigt
45 = ORDRSP Confirm: Auftrag mit Änderungen bestätigt (Menge, Liefertermin)
------------------
ORDCHG
1 = ORDCHG Stornierung des Gesamtauftrags - alle Positionen werden storniert
4 = ORDCHG Änderung: Nachricht enthält geänderte Informationen auf Kopf oder auf Position. Es können alle Positionen oder auch nur Positionen mit Änderungen übertragen werden.
5 = ORDCHG Ersetzung: Dieser Auftrag ersetzt komplett den vorherigen Auftrag (Kopf und Positionen)
20 = ORDCHG Ersetzung von Kopfinformationen, ORDCHG - Kopfänderung: Änderungen nur im Liefertermin oder Anlieferort erlaubt
Facette (Aspekt)
MaxLength3
Quelle
<xs:simpleType name="DocumentFunctionSymbol" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
  <xs:annotation>
    <xs:documentation xml:lang="de">
      <dl>
        <dt>Dokumentensteuerungskennzeichen</dt>
        <dt>Codeliste:</dt>
        <dt> 9 = Für alle Nachrichtenarten: Original</dt>
        <dt>ORDRSP</dt>
        <dt> 2 = ORDRSP AVIS:    Ergänzende Auftragsbestätigung. Ergänzende Informationen zu Verpackung und /oder Liefertermin. Keine Änderungen der Menge erlaubt</dt>
        <dt> 9 = ORDRSP Confirm: Bestätigung ohne weitere Angabe</dt>
        <dt>22 = ORDRSP FINAL:   Letzte Auftragsbestätigung. Ab jetzt kann der Auftrag nicht mehr geändert werden</dt>
        <dt>29 = ORDRSP Confirm: Auftrag ohne Änderungen bestätigt</dt>
        <dt>45 = ORDRSP Confirm: Auftrag mit Änderungen bestätigt (Menge, Liefertermin)</dt>
        <dt> ------------------</dt>
        <dt>ORDCHG</dt>
        <dt> 1 = ORDCHG Stornierung des Gesamtauftrags - alle Positionen werden storniert</dt>
        <dt> 4 = ORDCHG Änderung: Nachricht enthält geänderte Informationen auf Kopf oder auf Position. Es können alle Positionen oder auch nur Positionen mit Änderungen übertragen werden.</dt>
        <dt> 5 = ORDCHG Ersetzung: Dieser Auftrag ersetzt komplett den vorherigen Auftrag (Kopf und Positionen)</dt>
        <dt>20 = ORDCHG Ersetzung von Kopfinformationen, ORDCHG - Kopfänderung: Änderungen nur im Liefertermin oder Anlieferort erlaubt</dt>
      </dl>
    </xs:documentation>
    <xs:documentation xml:lang="en">
      <dl>
        <dt>Document functional symbol</dt>
        <dt>Code list:</dt>
      </dl>
    </xs:documentation>
  </xs:annotation>
  <xs:restriction base="xs:string">
    <xs:maxLength value="3" />
    <!-- <xs:enumeration value="9"> </xs:enumeration> -->
    <!-- <xs:enumeration value="2"> </xs:enumeration> -->
    <!-- <xs:enumeration value="22"> </xs:enumeration> -->
    <!-- <xs:enumeration value="29"> </xs:enumeration> -->
    <!-- <xs:enumeration value="45"> </xs:enumeration> -->
    <!-- <xs:enumeration value="1"> </xs:enumeration> -->
    <!-- <xs:enumeration value="4"> </xs:enumeration> -->
    <!-- <xs:enumeration value="5"> </xs:enumeration> -->
    <!-- <xs:enumeration value="20"> </xs:enumeration> -->
  </xs:restriction>
</xs:simpleType>
Siehe auch
XML Einrichten Version 1.3